Sarmoti: Unterschied zwischen den Versionen

8 Bytes hinzugefügt ,  17. Februar 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class= "wikitable floatright" style="text-align:center" width="1px" style="background-color:#DF0101" |colspan="2" style="text-align:center"| <span style="co…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#F6CECE">'''SARMOTI'''</span>  
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#F6CECE">'''SARMOTI'''</span>  
|-
|-
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:Sarmoti.jpg | 250px]]
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:Sarmoti.jpg | 200px]]
|- style="text-align:left"
|- style="text-align:left"
| <span style="color:#F6CECE">'''Land'''</span>  
| <span style="color:#F6CECE">'''Land'''</span>  
Zeile 34: Zeile 34:
|}
|}


'''Sarmoti''', ''Infopost der Fan-Gemeinde-Germany'', so lautete der Titel eines Periodikums, das den Zauberkünstlern [[Siegfried & Roy]] gewidmet war. Es wurde von Karl-Heinz Wunschelmeier aus Nersingen in unregelmäßigen Abständen von 1995 bis 2004 herausgegeben. Anfangs nannten sich die fotokopierten Blätter "Info-Post - Zeitung des Siegfried & Roy Fanclubs". Mit der Ausgabe 1/1997 änderte sich der Titel in "Sarmoti - Infopost der Fan-Gemeinde-Germany". <br />
'''Sarmoti''', ''Infopost der Fan-Gemeinde-Germany'', so lautete der Titel eines Periodikums, das den Zauberkünstlern [[Siegfried & Roy]] gewidmet war. Es wurde von Karl-Heinz Wunschelmeier aus Nersingen in unregelmäßigen Abständen von 1995 bis 2004 herausgegeben.  
 
Anfangs nannten sich die fotokopierten Blätter "Info-Post Zeitung des Siegfried & Roy Fanclubs".  
 
Mit der Ausgabe 1/1997 änderte sich der Titel in "Sarmoti Infopost der Fan-Gemeinde-Germany". <br />
Sarmoti ist ein Acronym und steht für: '''''S'''iegfried '''A'''nd '''R'''oy, '''M'''asters '''O'''f '''T'''he '''I'''mpossible''
Sarmoti ist ein Acronym und steht für: '''''S'''iegfried '''A'''nd '''R'''oy, '''M'''asters '''O'''f '''T'''he '''I'''mpossible''
''
''