Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Mickey Delf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Delf.jpg|thumb|100px|Max Lindauer alias Mickey Delf]]
[[Bild:Delf.jpg|thumb|100px|Max Lindauer alias Mickey Delf]]
'''Mickey Delf''' ( * [[19. September]] [[1921]] als ''Max Lindauer'' in Linz; † [[17. Juni]] [[1991]] ebenda) war ein österreichischer Berufszauberkünstler und Zaubergerätehändler.
'''Mickey Delf''' ( * [[19. September]] [[1921]] als ''Max Lidauer'' in Linz; † [[17. Juni]] [[1991]] ebenda) war ein österreichischer Berufszauberkünstler und Zaubergerätehändler.


== Leben ==
== Leben ==
Mickey Delf war Mitbegründer des Dachverbandes [[FISM]].<ref>Magie, Heft 7, 1991, Seite 233</ref> Unter dem Namen ''Magic Studio Bern'' unterhielt er ein Zaubergeschäft. Er wurde besonders durch den [[Kugelfang]] bekannt, für den er eine eigene Technik erfand.  
Mickey Delf war von Hause aus Friseur.<ref>MAGIE, Heft 3, 24. Jahrgng, 1941, Seite 119, Neuaufnahme Nr. 796</ref> Er war Mitbegründer des Dachverbandes [[FISM]] und Mitbegründer des [[Magic Promotion Club]] Bern.<ref>Magie, Heft 7, 1991, Seite 233</ref>  
 
Er wurde besonders durch den [[Kugelfang]] bekannt, für den er eine eigene Technik erfand.  


Ab 1978 wurde er der künstlerische Leiter des [[Zauberstadl]]s.<ref>Mitteilung im Hausorgan ''Zaubertechnik'' der Firma Verlag [[Hardy]], Heft 12/13, Mai bis August 1978</ref>  
Ab 1978 wurde er der künstlerische Leiter des [[Zauberstadl]]s.<ref>Mitteilung im Hausorgan ''Zaubertechnik'' der Firma Verlag [[Hardy]], Heft 12/13, Mai bis August 1978</ref>  

Version vom 17. Juni 2015, 17:45 Uhr

Max Lindauer alias Mickey Delf

Mickey Delf ( * 19. September 1921 als Max Lidauer in Linz; † 17. Juni 1991 ebenda) war ein österreichischer Berufszauberkünstler und Zaubergerätehändler.

Leben

Mickey Delf war von Hause aus Friseur.[1] Er war Mitbegründer des Dachverbandes FISM und Mitbegründer des Magic Promotion Club Bern.[2]

Er wurde besonders durch den Kugelfang bekannt, für den er eine eigene Technik erfand.

Ab 1978 wurde er der künstlerische Leiter des Zauberstadls.[3]

1986 beging er sein 50-jähriges Bühenjubiläum.

Nachweise

  1. MAGIE, Heft 3, 24. Jahrgng, 1941, Seite 119, Neuaufnahme Nr. 796
  2. Magie, Heft 7, 1991, Seite 233
  3. Mitteilung im Hausorgan Zaubertechnik der Firma Verlag Hardy, Heft 12/13, Mai bis August 1978