Wittus Witt (Plakat 7): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class= "wikitable floatright" style="text-align:center" width="1px" style="background-color:#5858FA" |colspan="2" style="text-align:center"| <span style="co…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#FCF5F5">'''Wittus Witt'''</span>  
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#FCF5F5">'''Wittus Witt'''</span>  
|-
|-
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:Plakat344.jpg | 250px]]
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:Plakat344.jpg | 200px]]
|- style="text-align:left"
|- style="text-align:left"
| <span style="color:#FCF5F5">'''Zusatz'''</span>  
| <span style="color:#FCF5F5">'''Zusatz'''</span>  
Zeile 31: Zeile 31:
|}
|}


Das Plakat ‘‘‘[[Wittus Witt]]’’’ entstand 1996.  
Das Plakat ‘‘‘[[Wittus Witt]]’’’ entstand 1996 zur 3. Zauber-Tournee.
Seit 1980 gastiert Wittus Witt mit Soloprogrammen in Theatern und ist häufig Gast in Fernsehsendungen. 4 Jahre lang bestritt er die einzige interaktiver Zauberserie beim WDR.