Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Prix Juventa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{InBearbeitung}}
'''Prix Juventa''' ist die Bezeichnung für einen Zauberwettbewerb, an dem nur jugendliche Zauberkünstlerinnen und -künstler bis zum 18. Lebensjahr teilnehmen dürfen.
 
[[Prix Juventa]] ist die Bezeichnung für einen Zauberwettbewerb, an dem nur jugendliche Zauberkünstlerinnen und -künstler bis zum 18. Lebensjahr teilnehmen dürfen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 28: Zeile 26:
* [[Ehrlich Brothers|Andreas Reinelt]], Silber
* [[Ehrlich Brothers|Andreas Reinelt]], Silber
* [[Sascha Grammel]], Bronze
* [[Sascha Grammel]], Bronze
=== 1996 ===
=== 1996 ===
 
* [[Matthias Rauch]], Gold
* Die Zauderer, Silber
* Robert Woitsch, Bronze
=== 1998 ===
=== 1998 ===


Zeile 48: Zeile 47:
* 2. bis 4. November 1991,  3. Wettbewerb, Berliln, Bericht in: Magie, Heft 2, 1990, 71. Jahrgang,  S. 60
* 2. bis 4. November 1991,  3. Wettbewerb, Berliln, Bericht in: Magie, Heft 2, 1990, 71. Jahrgang,  S. 60
* 6. bis 8. November 1992, 4. Wettbewerb, Berlin,  Bericht in: Magie, Heft 2, 1993, 73. Jahrgang, S. 58
* 6. bis 8. November 1992, 4. Wettbewerb, Berlin,  Bericht in: Magie, Heft 2, 1993, 73. Jahrgang, S. 58
* 4. bis 6. November 1994, 5. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magie, Heft 12, 1994, 74. Jahrgang, S. 451
* 4. bis 6. November 1994, 5. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: [[Magische Welt]], Heft 1, 1995, 44. Jahrgang, S. 62 ff.
* 1.  bis 3. November 1996, 6. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magie, Heft 2, 1997, 77. Jahrgang, S. 86
* 1.  bis 3. November 1996, 6. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magische Welt, Heft 1, 1997, 46, Jahrgang, S. 62. ff
* 6. bis 8. November 1998, 7.  Wettbewerb, Berlin,  Bericht in: Magie, Heft 3, 1999, 79. Jahrgang, S. 148
* 6. bis 8. November 1998, 7.  Wettbewerb, Berlin,  Bericht in: Magie, Heft 3, 1999, 79. Jahrgang, S. 148
* 2. bis 5. November 2000, 8. Wettbewerb, Berlin,  Bericht in: Magie, Heft 3, 81. Jahrgang, 2001, S. 114
* 2. bis 5. November 2000, 8. Wettbewerb, Berlin,  Bericht in: Magie, Heft 3, 81. Jahrgang, 2001, S. 114
* 8. bis 10. November 2002, 9. Wettbewerb, Berlin,  Bericht in: Magie, Heft 4, 83. Jahrgang, 2003, S. 192
* 8. bis 10. November 2002, 9. Wettbewerb, Berlin,  Bericht in: Magie, Heft 4, 83. Jahrgang, 2003, S. 192
* 5. bis 7. November 2004, 10. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: [[Magische Welt]], Heft 6, 53. Jahrgang, 2004, S. 340
* 5. bis 7. November 2004, 10. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magische Welt, Heft 6, 53. Jahrgang, 2004, S. 340
* 11. bis 5. November 2006, 11. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magische Welt, Heft 6, 55. Jahrgang, 2006, S. 315
* 11. bis 5. November 2006, 11. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magische Welt, Heft 6, 55. Jahrgang, 2006, S. 315
* 9. bis 12. September 2010, 12. Wettwerberb, Berlin, Bericht in: Magische Welt, Heft 5, 60. Jahrgang, 2010, S. 212
* 9. bis 12. September 2010, 12. Wettwerberb, Berlin, Bericht in: Magische Welt, Heft 5, 60. Jahrgang, 2010, S. 212

Version vom 26. April 2015, 21:53 Uhr

Prix Juventa ist die Bezeichnung für einen Zauberwettbewerb, an dem nur jugendliche Zauberkünstlerinnen und -künstler bis zum 18. Lebensjahr teilnehmen dürfen.

Geschichte

Der Prix Juventa Magica wurde 1985 vom Verein Magischer Zirkel Berlin ins Leben gerufen. Er war im Rahmen der Jugendarbeit des MZ Berlin von 1985 bis 2010 ein beliebter Wettbewerb. Heute bekannte Zauberkünstler haben auf diesen Wettbewerben ihre ersten Erfahrungen machen können.

Sieger

1985

1988

  • Erwin Brouwer, Gold
  • Ravi Pazhur, Silber
  • Norbert Herrmann-Felix, Bronze
  • Axel Hecklau, Bronze

1990

  • Peter Grandt, Gold
  • Mandrax, Silber
  • Oliver Greiner und Thai Cong, Bronz

1992

  • Mischa Valigura, Gold
  • Pit Hartling, Silber
  • André Eichhorn, Bronze

1994

1996

1998

2000

2002

2004

2006

2010

Die Wettbewerbe

  • 1. bis 3. November 1985, 1. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magie, Heft 1, 1986, 66. Jahrgang, S. 22
  • 4. bis 6. November 1988, 2. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magie, Heft 1, Januar, 1989 69. Jahrgang,
  • 2. bis 4. November 1991, 3. Wettbewerb, Berliln, Bericht in: Magie, Heft 2, 1990, 71. Jahrgang, S. 60
  • 6. bis 8. November 1992, 4. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magie, Heft 2, 1993, 73. Jahrgang, S. 58
  • 4. bis 6. November 1994, 5. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magische Welt, Heft 1, 1995, 44. Jahrgang, S. 62 ff.
  • 1. bis 3. November 1996, 6. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magische Welt, Heft 1, 1997, 46, Jahrgang, S. 62. ff
  • 6. bis 8. November 1998, 7. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magie, Heft 3, 1999, 79. Jahrgang, S. 148
  • 2. bis 5. November 2000, 8. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magie, Heft 3, 81. Jahrgang, 2001, S. 114
  • 8. bis 10. November 2002, 9. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magie, Heft 4, 83. Jahrgang, 2003, S. 192
  • 5. bis 7. November 2004, 10. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magische Welt, Heft 6, 53. Jahrgang, 2004, S. 340
  • 11. bis 5. November 2006, 11. Wettbewerb, Berlin, Bericht in: Magische Welt, Heft 6, 55. Jahrgang, 2006, S. 315
  • 9. bis 12. September 2010, 12. Wettwerberb, Berlin, Bericht in: Magische Welt, Heft 5, 60. Jahrgang, 2010, S. 212