Fédération Internationale des Sociétés Magiques: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 49: Zeile 49:


===== 1955 =====
===== 1955 =====
1955 lud erneut Amsterdam zum 6. FISM-Kon­greß ein, wieder unter der Leitung von Henk Vermeyden. Das Programm listete 67 Wettbe­werbs­teilnehmer. Den Grand Prix gewann, wie viele wissen, zum zweiten Male Fred Kaps. Was oftmals übersehen wird, ist die Tat­sa­che, das Kaps auch den 1. Preis in Karten­zauberei gewann. Dass die neue 3-Jahre­sregelung sinnvoll war, zeigten die nun rund 800 Kongressbesucher aus 26 Ländern, auf die sich insgesamt 18 Händler verteilen mußten. <ref>Magisches Magazin, 5. Jahrg. Heft 7, Oktober 1955 </ref><br />
Vom 31. August bis zum 4. September 1955 lud erneut Amsterdam zum 6. FISM-Kon­greß ein, wieder unter der Leitung von Henk Vermeyden. Das Programm listete 67 Wettbe­werbs­teilnehmer. Den Grand Prix gewann, wie viele wissen, zum zweiten Male Fred Kaps. Was oftmals übersehen wird, ist die Tat­sa­che, das Kaps auch den 1. Preis in Karten­zauberei gewann. Dass die neue 3-Jahre­sregelung sinnvoll war, zeigten die nun rund 800 Kongressbesucher aus 26 Ländern, auf die sich insgesamt 18 Händler verteilen mußten. <ref>Magisches Magazin, 5. Jahrg. Heft 7, Oktober 1955 </ref><ref>[[Magie]], Heft 8, 1955, S. 228</ref><br />


===== 1958 =====
===== 1958 =====