Zauberei Zauberei: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zauberei Zauberei''' ''ADRION, Alexander'', Verlag: Walter Olten u., 1968, , 18,5x18, 168 Seiten Kategorie:Zauberbuch (Deutsch) Kategorie:Thema Histo…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Zauberei Zauberei'''
{| class= "wikitable floatright" style="text-align:center" width="1px" style="background-color: #F5BCA9"
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#0B0B0B">'''Zauberei Zauberei'''</span>
|-
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:AdrionZauberei.png | 200px]]
|- style="text-align:left"
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Erscheinungsland'''</span>
| Deutschland
|- style="text-align:left"
|  <span style="color:# 0B0B0B ">'''Herausgeber'''</span> 
| Walter-Verlag Olten und Freiburg
|- style="text-align:left"
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Ersch.Jahr'''</span>
| 1968
|- style="text-align:left"
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Aufmachung'''</span>
| gebunden mit Schutzumschlag
|- style="text-align:left"
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Illustrationen'''</span>
| 72 s/w und zweifarbige Abildungen
|- style="text-align:left"
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Sprache(n)'''</span>
| Deutsch
|- style="text-align:left"
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Seitenumfang'''</span>
| 168
|- style="text-align:left"
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Thema'''</span>
| Theorie und allgemeine Zauberkunst
|- style="text-align:left"
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''ISBN'''</span>
| nicht vorhanden
|- style="text-align:left"
|-
|- style="text-align:center"
|colspan="2"| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Autor'''</span>
|-
|- style="text-align:center"
|colspan="2"| Alexander Adrion
|-
|}


''ADRION, Alexander'', Verlag: Walter Olten u., 1968, , 18,5x18, 168 Seiten
'''Zauberei Zauberei''' –  ''Das Erlebnis der Magie in Wort und Bild'' von [[Alexander Adrion]] ist der Titel eines Zauberbuches, das die Philosophie des [[Zauberkunst|Zauberns]] in den Mittelpunkt stellt. Dazu trägt im Wesentlichen das aufgezeichnete Gespräch zwischen Autor und dem späteren Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll bei.
 
== Inhalt ==
=== Kapitel 1 ===
* Heinrich Böll: Gespräch mit dem Zauberer
 
=== Kapitel ===
* Alexander Adrion: Das Erlebnis der Magie
* Wir gehen zum Zauberer
* Das Mirakel der positiven Täuschung
* Umgang mit dem Scheinbaren
* Erscheinen – Veschwinden – Verwandeln
* Unsere Kerkenntnis ist ein Sieb
* Viele können zaubern
* Sie erfinden das Wunderbare
* Über die klassischen Künste
* Taschenspieler, Zauberkünstler und Magier
* Verwandle mich in eine Blume
 
== Buchbesprechung ==
* ''Magie'', Vereinsorgan des [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkels von Deutschland]], Heft 3, März 1969, S. 85
 
== Auflagen/Ausgaben ==
* 1. Ausgabe 1968, siehe Infobox
* 2. Ausgabe Deutsche Buch-Gemeinschaft., 1968
 
 
{{SORTIERUNG:Zauberei Zauberei}}
[[Kategorie:Zauberbuch (Deutsch)]]
[[Kategorie:Zauberbuch (Deutsch)]]
[[Kategorie:Thema Historie]]
[[Kategorie:Thema Historie]]
[[Kategorie:Erscheinungsjahr 1968]]
[[Kategorie:Erscheinungsjahr 1968]]
[[Kategorie:Thema Alexander Adrion]]