Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Kartenente: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Die Kartenente mit Jean Marc Die '''Kartenente''' ist ein Zauberkunststück, das um 1937 von dem US-amerikanischen Zauber…“)
(kein Unterschied)

Version vom 21. Dezember 2014, 11:23 Uhr

Die Kartenente mit Jean Marc

Die Kartenente ist ein Zauberkunststück, das um 1937 von dem US-amerikanischen Zauberkünstler Laurie Ireland kreiert und vermarktet wurde.

Beschreibung

Ein Zuschauer wählt eine Spielkarte, die zurück in das Spiel gemischt wird. Der Vorführer zeigt eine aus Holz gefertigte Ente, die auf einer Leiste sitzt. Vor ihr befindet sich ein kleiner Rahmen, in den das Kartenspiel gegeben wird. Plötzlich bewegt sich der Kopf der Ente nach vorne und öffnet ihren Schnabel. Dieser umschließt das Kartenspiel für einen kurzen Moment. Wenn sich der Kopf der Ente zurückbewegt, hält sie die vorher gewählte Karte im Schnabel.

Die Kartenente war das Lieblingskunststück des Zauberkünstlers Jean Marc.