Faro-Mischen: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Beschreibung==
==Beschreibung==
[[Michael Gerhard]] in [[Magische Welt]], Heft 5, 25. Jahrgang, 1976, Seite 176 ff.<br />
[[Michael Gerhardt]] in [[Magische Welt]], Heft 5, 25. Jahrgang, 1976, Seite 176 ff.<br />
Meines Wissens wurde der Shuffle nur einmal in der deutschsprachigen Lite­ratur erwähnt, nämlich in Kurt Hufenbachs Buch „Spie­lerei mit Karten“. Hier allerdings lediglich als Vor­be­reitung für den Riesen- oder Etagen­fächer; nicht für einen Kartentrick.
Meines Wissens wurde der Shuffle nur einmal in der deutschsprachigen Lite­ratur erwähnt, nämlich in Kurt Hufenbachs Buch „Spie­lerei mit Karten“. Hier allerdings lediglich als Vor­be­reitung für den Riesen- oder Etagen­fächer; nicht für einen Kartentrick.
Am besten eignen sich für den Shuffle Aviator- oder sog. Poker Size Kartenspiele, die etwas breiter sind (z. B. Tally-Ho, Bicycle, Bee ...).
Am besten eignen sich für den Shuffle Aviator- oder sog. Poker Size Kartenspiele, die etwas breiter sind (z. B. Tally-Ho, Bicycle, Bee ...).