Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

International Standard Book Number: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Internationale Standardbuchnummer''' ''(International Standard Book Number)'', abgekürzt '''ISBN''', ist eine Nummer<ref name="ISBN-Handbuch">[http…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


ISBN werden überwiegend in [[Warenwirtschaftssystem]]en des [[Buchhandel]]s eingesetzt, doch auch viele Bibliotheken verwenden sie für die Bestellsysteme und die bibliotheksübergreifenden Kataloge. [[Nationalbibliografie]]n hingegen haben eigene [[Nummernsystem]]e. Für Zeitschriften und Schriftenreihen wird eine [[Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke]] (ISSN) vergeben.
ISBN werden überwiegend in [[Warenwirtschaftssystem]]en des [[Buchhandel]]s eingesetzt, doch auch viele Bibliotheken verwenden sie für die Bestellsysteme und die bibliotheksübergreifenden Kataloge. [[Nationalbibliografie]]n hingegen haben eigene [[Nummernsystem]]e. Für Zeitschriften und Schriftenreihen wird eine [[Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke]] (ISSN) vergeben.
== Einzelnachweise ==
<references />

Version vom 6. Juni 2014, 07:29 Uhr

Die Internationale Standardbuchnummer (International Standard Book Number), abgekürzt ISBN, ist eine Nummer[1] zur eindeutigen Kennzeichnung von Büchern und anderen selbstständigen Veröffentlichungen mit redaktionellem Anteil, wie beispielsweise Multimedia-Produkte und Software.

ISBN werden überwiegend in Warenwirtschaftssystemen des Buchhandels eingesetzt, doch auch viele Bibliotheken verwenden sie für die Bestellsysteme und die bibliotheksübergreifenden Kataloge. Nationalbibliografien hingegen haben eigene Nummernsysteme. Für Zeitschriften und Schriftenreihen wird eine Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke (ISSN) vergeben.

Einzelnachweise

  1. ISBN Handbuch – Die Internationale Standard-Buchnummer. (PDF; 326 kB) ISBN Agentur für Deutschland, Frankfurt am Main 2005. ISBN 978-3-7657-2781-8