Magische Welt: Unterschied zwischen den Versionen

K
~~~~
zpde>Kassner
(Ergänzung~~~~)
zpde>Kassner
K (~~~~)
Zeile 41: Zeile 41:
Nach drei Jahren, 1954, startete W. Geissler-Werry parallel zu MW ein weiteres Periodikum ''Magische Revue'', das als Zeitschrift für Anfänger gedacht war. Es blieb jedoch bei der einen, im Juli 1954 erschienen Ausgabe.  
Nach drei Jahren, 1954, startete W. Geissler-Werry parallel zu MW ein weiteres Periodikum ''Magische Revue'', das als Zeitschrift für Anfänger gedacht war. Es blieb jedoch bei der einen, im Juli 1954 erschienen Ausgabe.  


In den 1970er Jahre war die “Magische Welt“ die erste Fachzeitschrift, die [[Uri Geller]] entlarvte und von der “gigantischsten Volksverdummung des Jahrhunderts“ schrieb. <ref>W. Geissler Werry in ''Magische Welt'', Heft 1/1974</ref>.  
In den 1970er Jahre war die ''Magische Welt'' die erste Fachzeitschrift, die [[Uri Geller]] entlarvte und von der “gigantischsten Volksverdummung des Jahrhunderts“ schrieb. <ref>W. Geissler Werry in ''Magische Welt'', Heft 1/1974</ref>.  
Werry unternahm daraufhin gegen [[PSI]]-Medien eine Aufklärungskampagne, die zu einem längeren Beitrag im [[ Der Spiegel]] führte. <ref> Ich weiß nicht, wie; In: ''Der Spiegel'', Vol. 28, Nr. 5, 28. Januar 1974: S. 102 bis 123.] </ref>.
Werry unternahm daraufhin gegen [[PSI]]-Medien eine Aufklärungskampagne, die zu einem längeren Beitrag im [[ Der Spiegel]] führte. <ref> Ich weiß nicht, wie; In: ''Der Spiegel'', Vol. 28, Nr. 5, 28. Januar 1974: S. 102 bis 123.] </ref>.
<ref>''Werry-Ein Leben rund um die magische Welt'', Krefeld 2001, ISBN 978-3000370403</ref>
<ref>''Werry-Ein Leben rund um die magische Welt'', Krefeld 2001, ISBN 978-3000370403</ref>
Anonymer Benutzer