Talerno: Unterschied zwischen den Versionen

88 Bytes hinzugefügt ,  4. Juni 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Talerno02.jpg|thumb|300px|Talerno, alias Ewald Lündstroth, Foto: Archiv Witt]]
[[Bild:Talerno02.jpg|thumb|300px|Talerno, alias Ewald Lündstroth, Foto: Archiv Witt]]
[[Bild:Talerno.jpg|thumb|300px|Talerno, alias Ewald Lündstroth, Foto: Archiv Witt]]
''Talerno'', d. i. Ewald Lündstroth, 1880 - 15.1.1962, war ein deutscher Berufszauberkünstler. Anfangs reiste Talerno mit einer großen Illusionsschau, später dann als Zauberkünstler. Er zeigte u. a. den Münzenfang und die Wunderbar. Unter dem Namen Courton zeigte er auch Handschattenspiele.   
''Talerno'', d. i. Ewald Lündstroth, 1880 - 15.1.1962, war ein deutscher Berufszauberkünstler. Anfangs reiste Talerno mit einer großen Illusionsschau, später dann als Zauberkünstler. Er zeigte u. a. den Münzenfang und die Wunderbar. Unter dem Namen Courton zeigte er auch Handschattenspiele.   


== Quellen ==
== Quellen ==
* Archive Jochen Zmeck, übernommen 2008 von [[Wittus Witt]]
* Archiv [[Jochen Zmeck]], übernommen 2006 von [[Wittus Witt]]


{{DEFAULTSORT:Talerno}}
{{DEFAULTSORT:Talerno}}