Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Palmage / Palmieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Palmage / Palmieren''' Abgeleitet vom lateinischen „palma“, die Handfläche, versteht man unter dem Pal­mieren das Verbergen von kleinen Ge­genständ…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
<br />
siehe auch "Grosse Kartenschule" von [[Roberto Giobbi]]

Version vom 1. Juni 2014, 14:46 Uhr

Palmage / Palmieren

Abgeleitet vom lateinischen „palma“, die Handfläche, versteht man unter dem Pal­mieren das Verbergen von kleinen Ge­genständen in der Hand. Das Palmieren kann während des Ausführens eines Kunststückes oder bereits vor dem Auftritt geschehen sein.


siehe auch "Grosse Kartenschule" von Roberto Giobbi