Friedrichstadt-Palast: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Friedrichstadt-Palast''' wurde 19... in Berlin eröffnet. Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt (2014) präsentiert er Revuen und Varieté-Programme, in dene…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Friedrichstadt-Palast''' wurde 19... in Berlin eröffnet. Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt (2014) präsentiert er Revuen und Varieté-Programme, in denen häufig auch Zauberkünstler mitwirken.  
Der '''Friedrichstadt-Palast''' ist ein 1984 als Revuetheater mit moderner Bühnentechnik errichtetes Bauwerk im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. Der Begriff Friedrichstadt-Palast bezeichnet dabei sowohl das Gebäude an sich, als auch das Revuetheater als Einrichtung mit seinem Ensemble. Es gehört zu Europas führenden, diese Kunstform darbietenden Häusern, dessen repräsentatives Merkmal unter anderem seine traditionelle sogenannte Girlreihe ist.


Der Name hat seinen Ursprung von einem unweit gelegenen, fast zweihundert Jahre als Zirkus- und Theaterbau dienenden Haus, das – geprägt von wechselvoller Geschichte und Nutzung mit unterschiedlichem Erfolg, – ab 1947 zum Friedrichstadt-Palast wurde. Zwischenzeitlich gab es den in einem Wort geschriebenen Friedrichstadtpalast. Das aktuelle Gebäude in der Friedrichstraße wird in Abgrenzung zu seinem Vorgängerbau auch Neuer Friedrichstadt-Palast genannt. 2011 erfolgte die Umbenennung von Friedrichstadtpalast wieder in die Schreibweise von 1947, Friedrichstadt-Palast <ref>Friedrichstadtpalast wieder mit alter Schreibweise. In: Berliner Morgenpost, 24. Oktober 2011</ref>
[[Kategorie:Varieté]]
[[Kategorie:Varieté]]
==Referenzen==
<references/>