Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Clément de Lion: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Clément de Lion''', 1875–1965 Der in Kopenhagen geborene Künstler trat 1901 als erster Zauberkünstler mit einer Zauberdarbietung auf, die sich ausschli…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Clément de Lion''', 1875–1965
'''Clément de Lion''', 1875–1965
Der in Kopenhagen geborene Künstler trat 1901 als erster Zauberkünstler mit einer Zauberdarbietung auf, die sich ausschließlich mit Billardbällen beschäftigte. Er gilt als Vater solcher Spezial-Darbietungen. Er reiste mit ihr durch viele Länder Europas.  
Der in Kopenhagen geborene Künstler trat 1901 als erster Zauberkünstler mit einer Zauberdarbietung auf, die sich ausschließlich mit [[Chicagoer Billardball Trick |Billardbällen]] beschäftigte. Er gilt als Vater solcher Spezial-Darbietungen. Er reiste mit ihr durch viele Länder Europas.  
Von ihm sind zwei Bücher erschienen: „Original Tricks of Clement de Lion“, 1902, und „Tryllebogen“, 1910.
Von ihm sind zwei Bücher erschienen: „Original Tricks of Clement de Lion“, 1902, und „Tryllebogen“, 1910.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü