Michel Gammenthaler: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Ende der 1990er Jahre traten schließlich beide unter dem Namen „Anam Cara“ auf und präsentierten die beiden Stücke „Zauberei im Zwischenraum“ und „Backstage“. 2003 beendeten beide ihrer Zusammenarbeit und Gammenthaler entwickelte ein eigenes Soloprogramm, „Doppelgänger“.
Ende der 1990er Jahre traten schließlich beide unter dem Namen „Anam Cara“ auf und präsentierten die beiden Stücke „Zauberei im Zwischenraum“ und „Backstage“. 2003 beendeten beide ihrer Zusammenarbeit und Gammenthaler entwickelte ein eigenes Soloprogramm, „Doppelgänger“.


2012 tourte er mit dem Zirkus Knie durch die ganze Schweiz. In der gleichen Zeit folgten seine erste TV-Formate: "Comedy im Labor", "Headhunter" und "Querdenker".
2012 tourte er mit dem Zirkus Knie durch die ganze Schweiz. In der gleichen Zeit folgten seine erste TV-Formate: „Comedy im Labor“, „Headhunter“ und „Querdenker“.


Es folgten die Programme „Realität“, „Zeitraffer“, „Wahnsinn“, „Scharlatan" und „Hä?". Im März 2020 war Première seines aktuellen Programmes "Blöff" im Casinotheater Winterthur.
Es folgten die Programme „Realität“, „Zeitraffer“, „Wahnsinn“, „Scharlatan" und „Hä?". Im März 2020 war Première seines aktuellen Programmes „Blöff“im Casinotheater Winterthur.


Gammenthaler gewann 2010 den [https://www.salzburgerstier.org/ Salzburger Stier] sowie mehrere schweizer Kleinkunstpreise.
Gammenthaler gewann 2010 den [https://www.salzburgerstier.org/ Salzburger Stier] sowie mehrere schweizer Kleinkunstpreise.
28.408

Bearbeitungen