Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Organ: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
12 Bytes hinzugefügt ,  6. Juni 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Das '''Organ der Varieté-Welt''', Fachzeitschrift der internationalen Varieté-Theater- un d Circus-Direktoren-Verband ev.<br />
Das '''Organ der Varieté-Welt''', Fachzeitschrift der internationalen Varieté-Theater- un d Circus-Direktoren-Verband ev.<br />
Gegründet: 1949 <ref>http://www.worldcat.org/title/organ-der-varietewelt-internationale-fachzeitschrift-fur-variete-cabaret-und-circus-unabhangig-unpolitisch-lorgane-du-monde-artistique-the-organ-of-the-variety-and-circus-world/oclc/72946245</ref>
Gegründet: 1949 <ref>http://www.worldcat.org/title/organ-der-varietewelt-internationale-fachzeitschrift-fur-variete-cabaret-und-circus-unabhangig-unpolitisch-lorgane-du-monde-artistique-the-organ-of-the-variety-and-circus-world/oclc/72946245</ref>
* Erscheinungsweise: monatlich (?) bis 1997, 49. Jahrgänge.
* Erscheinungsweise: monatlich (?) bis 1998, 50 Jahrgänge.
* Herausgeber lt. Impressum im Heft 11, 5. Jahrgang <ref>Das Heft liegt vor</ref>: Organ-Verlag, Düsseldorf, Inhaber Heinrich Smeets, Düsseldorf
* Herausgeber lt. Impressum im Heft 11, 5. Jahrgang <ref>Das Heft liegt vor</ref>: Organ-Verlag, Düsseldorf, Inhaber Heinrich Smeets, Düsseldorf
* Namensänderungen, bzw. Zusatz: ab 1978<ref>12 Ausgaben von 1978 liegen vor</ref> (?): Organg - Show Business, vereinigt mit PODIUM
* Namensänderungen, bzw. Zusatz: ab 1978<ref>12 Ausgaben von 1978 liegen vor</ref> (?): Organg - Show Business, vereinigt mit PODIUM
* Herausgeber lt. Impressum von 1978 bis 1997<ref>alle Ausgaben von 1978 bis 1997 liegen vor</ref>: KOMET, Druck- und Verlagshaus, 6780 Pirmasens-Winzen
* Herausgeber lt. Impressum von 1978 bis 1998<ref>alle Ausgaben von 1978 bis 1998 liegen vor</ref>: KOMET, Druck- und Verlagshaus, 6780 Pirmasens-Winzen


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 20: Zeile 20:
* Anzeigen von Künstlern, Zirkussen und Veranstaltungsunternehmen
* Anzeigen von Künstlern, Zirkussen und Veranstaltungsunternehmen
* Ab 1978 berichtete Rudolf Geller regelmäßig in jeder Ausgabe über das Circus- und Varieté-Museum. Dazu stellte er von Heft 1, 1978 bis Heft 5, 1981 in alphabetischer Reihenfolge Zirkusunternehmen vor.  
* Ab 1978 berichtete Rudolf Geller regelmäßig in jeder Ausgabe über das Circus- und Varieté-Museum. Dazu stellte er von Heft 1, 1978 bis Heft 5, 1981 in alphabetischer Reihenfolge Zirkusunternehmen vor.  
* Ab Heft 7, 1981, beginnt Geller mit "Das neue Artisten-Lexikon" und stellt in alphabetischer Reihenfolge jeden Monat auf ein bis zwei Seiten Künstler aus verschiedenen Genre vor. Darunter auch zahlreiche Zauberkünstler. Das Lexikon endet mit der 12. Ausgabe 1997 mit dem Buchstaben M.
* Ab Heft 7, 1981, beginnt Geller mit "Das neue Artisten-Lexikon" und stellt in alphabetischer Reihenfolge jeden Monat auf ein bis zwei Seiten Künstler aus verschiedenen Genre vor. Darunter auch zahlreiche Zauberkünstler. Das Lexikon endet mit der 12. Ausgabe 1998 auf Seite 15 mit dem Buchstaben M.


== Referenzen ==
== Referenzen ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü