Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Diskussion:A-B-C of Magic Sets: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde geleert.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<div id="hauptseite">
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"
| colspan="2" |


<div class="inhalt">
<div align="center">
</div>
</div>
     
{| border="1"
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:1px solid #ddcef2;text-align:center;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Willkommen bei der deutschsprachigen Zauber-Enzyklopädie</h2>
|-
| Die '''Zauber-Pedia''' ist öffentlich wie die „Wikipedia” - mit einem Unterschied: Hier geht es ausschließlich um die Kunst des Zauberns.
Die Zauber-Pedia stellt Wissenswertes aus der Welt der Zauberkunst für jedermann zur Verfügung, um eine Kunst und deren Protagonisten zu würdigen, über die in der Öffentlichkeit oftmals nur wenig bekannt ist. Die Zauberkunst gehört mit zu den ältesten Kulturbereichen in unserem Leben. Sie nimmt Einfluss auf Literatur und bildende Kunst. Das Beschäftigen mit der Zauberkunst fördert logisches Denken, strukturiertes Handeln und kann wesentlich zur Persönlichkeitsfindung beitragen.
Das Projekt wurde im März 2014 begonnen. Momentan sind insgesamt [[Special:Statistics|{{NUMBEROFPAGES}}]] Eintragungen entstanden zu denen {{NUMBEROFFILES}} Dateien hochgeladen wurden. Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind eingeladen, an der Zauber-Pedia mitzuarbeiten. Bitte beim MW-Verlag anmelden und informieren. Vor der Mitarbeit bitte unbedingt die ''[[Hilfe:Inhaltsverzeichnis | Hilfe-Seite]]'' durchlesen. Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag ''[[Magische Welt]]''.
|}
{|style="border-spacing:8px;margin:0px -8px"
|class="MainPageBG" style="width:45%;border:1px solid #ddcef2;background-color:#f5f5f5;vertical-align:top"|
{| width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top;background-color:#D8D8D8"
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:1px solid #ddcef2;text-align:left;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Zauberhaftes der Woche</h2>
|-
|style="color:#000";|{{#evp:youtube | zIf5LL1gMpI | Jochen Zmeck in: "Treff mit O. F.", 1980 | center}}
|-
|
[[Datei:NL-Chapeau.png|Zauberausstellung in Gent: Chapeau, 13.06-16.11.|gerahmt|100px|center]]
|}
<!-- Start of right-column -->
|class="MainPageBG" style="width:45%;border:1px solid #cedff2;background-color:#f5f5f5;vertical-align:top"|
{| width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top;background-color:#f5f5f5"
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:1px solid #ddcef2;text-align:left;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Nutzungsbedingungen</h2>
|-
|style="color:#000"|  Die Autoren erklären, beim Erstellen einer Seite und Bearbeiten jeder Seite, dass sie den Text selbst verfasst haben oder dass der Verfasser/Rechteinhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, wird dies auf der jeweiligen Diskussion-Seite vermerkt - Zitate werden mit Quellenangaben im Text versehen.
Normale Artikel, Bilder und Listen stehen, soweit nicht anders angegeben, unter dem Urheberrechtsschutz. Ausnahmen (z. B. Freigabe eines Textes oder Bildes) können über Copyright-Vermerke definiert werden.
|-
|}
{|style="border-spacing:8px;margin:0px -8px"
|class="MainPageBG" style="width:45%;border:0px solid #ddcef2;background-color:#f5f5f5;vertical-align:top"|
{| width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top;background-color:#f5f5f5"
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:1px solid #ddcef2;text-align:left;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Themenbereiche</h2>
|-
|style="color:#000"| [[:Kategorie:Zauberkünstler|Zauberkünstler]] • [[:Kategorie:Zaubertheater | Zaubertheater]] • [[:Kategorie:Zauberbuch (Deutsch) |Dt. spr. Zauberbücher (1.041 )]] • [[:Kategorie:Zauberbuch (Sprache:Englisch)| Engl. spr. Zauberbücher (901)]] • [[:Kategorie:Periodikum | Zauberperiodika]] • [[:Kategorie:Programmheft|Programmhefte]] • [[:Kategorie: Zauberkasten| Zauberkästen (465)]] •  [[:Kategorie:Zauberhändler |Zauberhändler]] • [[:Kategorie:Zauberkataloge |Zauberkataloge]] • [[:Kategorie:Worterklärungen| Fachbegriffe der Zauberkunst]] • [[:Kategorie:Zauberkunststück | Zauberkunststücke]] • [[:Kategorie:Zauberkunststück (Werry-Trick) |Werry-Tricks]] • [[Abkürzungen]] • [[:Kategorie:Verein | Vereine]] • [[:Kategorie:Zauberveranstaltungen | Veranstaltungen]] •  [[:Kategorie:Zauberkunst in der Literatur | Zauberkunst in der Literatur]]
|}
<!-- Start of right-column -->
|class="MainPageBG" style="width:45%;border:0px solid #cedff2;background-color:#f5f5f5;vertical-align:top"|
{| width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top;background-color:#f5f5f5"
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:0px solid #ddcef2;text-align:left;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Benutzte Quellen</h2>
|-
|style="color:#000"| Momentan wird aus einem umfangreichen Archiv geschöpft. Dies besteht aus: Büchern (ab 1748), periodischen Schriften (ab 1896), Grafiken (ab 1850), Plakaten (ab 1784) sowie einer umfangreichen Sammlung von Zauberkästen (ab 1850) und einer großen Foto-Datenbank. Ferner hat die Zauber-Pedia die exklusiven Rechte erhalten, aus dem "Wörterbuch der Zauberkunst" von ''[[Hubert Wedler]]'' Fachausdrücke und Kunststück-Erklärungen übernehmen zu dürfen.
|-
|}
{|style="border-spacing:8px;margin:0px -8px"
|class="MainPageBG" style="width:45%;border:0px solid #ddcef2;background-color:#f5f5f5;vertical-align:top"|
{| width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top;background-color:#f5f5f5"
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:1px solid #ddcef2;text-align:left;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Themenbereiche</h2>
|-
|style="color:#000"| [[:Kategorie:Zauberkünstler|Zauberkünstler]] • [[:Kategorie:Zaubertheater | Zaubertheater]] • [[:Kategorie:Zauberbuch (Deutsch) |Dt. spr. Zauberbücher (1.041 )]] • [[:Kategorie:Zauberbuch (Sprache:Englisch)| Engl. spr. Zauberbücher (901)]] • [[:Kategorie:Periodikum | Zauberperiodika]] • [[:Kategorie:Programmheft|Programmhefte]] • [[:Kategorie: Zauberkasten| Zauberkästen (465)]] •  [[:Kategorie:Zauberhändler |Zauberhändler]] • [[:Kategorie:Zauberkataloge |Zauberkataloge]] • [[:Kategorie:Worterklärungen| Fachbegriffe der Zauberkunst]] • [[:Kategorie:Zauberkunststück | Zauberkunststücke]] • [[:Kategorie:Zauberkunststück (Werry-Trick) |Werry-Tricks]] • [[Abkürzungen]] • [[:Kategorie:Verein | Vereine]] • [[:Kategorie:Zauberveranstaltungen | Veranstaltungen]] •  [[:Kategorie:Zauberkunst in der Literatur | Zauberkunst in der Literatur]]
|}
<!-- Start of right-column -->
|class="MainPageBG" style="width:45%;border:0px solid #cedff2;background-color:#f5f5f5;vertical-align:top"|
{| width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top;background-color:#f5f5f5"
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:0px solid #ddcef2;text-align:left;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Benutzte Quellen</h2>
|-
|style="color:#000"| Momentan wird aus einem umfangreichen Archiv geschöpft. Dies besteht aus: Büchern (ab 1748), periodischen Schriften (ab 1896), Grafiken (ab 1850), Plakaten (ab 1784) sowie einer umfangreichen Sammlung von Zauberkästen (ab 1850) und einer großen Foto-Datenbank. Ferner hat die Zauber-Pedia die exklusiven Rechte erhalten, aus dem "Wörterbuch der Zauberkunst" von ''[[Hubert Wedler]]'' Fachausdrücke und Kunststück-Erklärungen übernehmen zu dürfen.
|-
|}
|-
| width="50%" style="vertical-align:top;" |
<div id="hauptseite-artikel" class="hauptseite-links">
<h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:0px solid #ddcef2;text-align:left;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Neueste Artikel</h2>
|-
|style="color:#000"| {{Special:Newestpages/-/20}}
|-
|}
|-
| width="50%" style="vertical-align:top;" |
</div>
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
[[en:Main Page]]

Aktuelle Version vom 31. Januar 2015, 18:54 Uhr