Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • [[Kategorie:20. Jahrhundert]]
    2 KB (168 Wörter) - 22:21, 3. Nov. 2015
  • Fanny Bimslechner (* im 20. Jahrhundert als ''Kornelia Juliane Weiland'') ist eine deutsche Zauberkünstlerin. [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
    2 KB (196 Wörter) - 18:18, 4. Mai 2024
  • | im 20. Jahrhundert [[Kategorie:Erscheinungsjahr im 20. Jahrhundert]]
    1 KB (145 Wörter) - 23:16, 23. Nov. 2015
  • [[Kategorie:Geboren im 19. oder 20. Jahrhundert]] [[Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert]]
    1 KB (142 Wörter) - 14:13, 1. Mai 2018
  • | im 20. Jahrhundert [[Kategorie:Erscheinungsjahr im 20. Jahrhundert]]
    1 KB (134 Wörter) - 23:25, 23. Nov. 2015
  • '''Lonnie Chevrie''' (* [[13. März]] im 20. Jahrhundert) ist ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Dozent, Erfinder und Autor. [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
    1 KB (114 Wörter) - 16:09, 3. Jan. 2019
  • | im 20. Jahrhundert [[Kategorie:Erscheinungsjahr im 20. Jahrhundert]]
    1 KB (159 Wörter) - 00:16, 24. Nov. 2015
  • '''John Guastaferro''' (* im 20. Jahrhundert) ist ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Autor, Dozent und Erfinder. [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
    2 KB (215 Wörter) - 11:07, 4. Feb. 2019
  • | im 20. Jahrhundert [[Kategorie:Erscheinungsjahr im 20. Jahrhundert]]
    1 KB (138 Wörter) - 00:04, 24. Nov. 2015
  • '''Andy Gonzáles''' (* im 20. Jahrhundert) ist ein spanischer Zauberkünstler und Schauspieler. [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
    1 KB (187 Wörter) - 09:19, 5. Aug. 2020
  • [[Datei:John Dee Ashmolean.jpg|150px|mini|Ein Porträt von John Dee (16. Jahrhundert), Künstler unbekannt. Angeblich zeigt es Dee im Alter von 67 Jahren. Es ge …nleitung für seinen Gebrauch (geschrieben von Nicholas Culpeper, Mitte 17. Jahrhundert) aus dem Science Museum in London entwendet. Die Ausstellungsstücke konnte
    28 KB (4.175 Wörter) - 15:55, 29. Jul. 2023
  • '''Thomas Thompson''' (* im 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Zauberkünstler und Autor. [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
    1 KB (132 Wörter) - 09:18, 19. Aug. 2023
  • '''Kalle Hakkarainen''' (* im [[20. Jahrhundert]]) ist ein finnischer Zauberkünstler. [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
    830 Bytes (98 Wörter) - 17:38, 9. Mär. 2016
  • '''Salo Ansbach''' (* [[30. Juli]] [[1854]]; im 20. Jahrhundert, nach 1933) war ein deutschstämiger US-amerikanischer Zauberkünstler und [[Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert]]
    2 KB (219 Wörter) - 13:54, 11. Apr. 2021
  • * ''[[Ein Jahrhundert geht - Ein Überblick]]'', 59 Seiten, 1996 * ''[[Das Jahrhundert der Zauberer - Wie war es?]]'', 53 Seiten, o. A.
    3 KB (404 Wörter) - 13:52, 9. Sep. 2023
  • '''Magic Brothers''' (* im [[20. Jahrhundert]]) ist ein koreanisches Zauber-Duo. [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
    1 KB (127 Wörter) - 10:28, 15. Mär. 2016
  • [[Kategorie:Geboren im 16. Jahrhundert]] [[Kategorie:Gestorben im 17. Jahrhundert]]
    11 KB (1.621 Wörter) - 08:25, 31. Mai 2021
  • …rachigen Zauberbüchern. Wilsmann listet insgesamt 300 Exemplare ab dem 16. Jahrhundert.
    3 KB (334 Wörter) - 22:16, 18. Jan. 2015
  • '''Mirko''' (* im [[20. Jahrhundert]]) ist ein argentinischer Zauberkünstler. [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
    769 Bytes (90 Wörter) - 00:11, 13. Mär. 2016
  • '''Hans Zahn''' (* im 20. Jahrhundert in Deutschland – um 1940) ist ein Pionier auf dem Gebiet von Lehrvideos f [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
    1 KB (166 Wörter) - 15:55, 26. Aug. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)