Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Close-up Zauberei

Aus Zauber-Pedia
Version vom 8. März 2014, 20:13 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Close-up Zauberei Der Begriff ist dem anglo-amerikanischen Sprachgebrauch für Zauberkunststücke am Tisch entnommen. Er sagt aus, dass die Kunststücke hautn…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Close-up Zauberei

Der Begriff ist dem anglo-amerikanischen Sprachgebrauch für Zauberkunststücke am Tisch entnommen. Er sagt aus, dass die Kunststücke hautnah, unmittelbar unter den Augen der Zuschauer, stattfinden. Eine Bühne ist für diese Vorführsituation nicht notwendig.