Viktor Ponrepo: Unterschied zwischen den Versionen

Abschnitt "Ehrungen" separat
(Stichwort neu angelegt)
 
(Abschnitt "Ehrungen" separat)
Zeile 21: Zeile 21:
Durch den ersten Weltkrieg und die Wirtschaftskrise warf das Kino zunehmend weniger Gewinn ab. Das veranlasste Ponrepo 1924, seine Lizenz für Auftritte als Zauberkünstler zu erneuern. Seinen Plan, Filmvorführungen mit Zauberkunst zu verbinden, konnte er jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verwirklichen.
Durch den ersten Weltkrieg und die Wirtschaftskrise warf das Kino zunehmend weniger Gewinn ab. Das veranlasste Ponrepo 1924, seine Lizenz für Auftritte als Zauberkünstler zu erneuern. Seinen Plan, Filmvorführungen mit Zauberkunst zu verbinden, konnte er jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verwirklichen.


== Ehrungen ==
Zu Ponrepos 150. Geburtstag gab die Tschechische Nationalbank am [[28. Mai]] [[2008]] eine 200-Kronen-Gedenkmünze heraus<ref>https://www.cnb.cz/cs/bankovky-a-mince/numizmatika/stribrne-mince/2008/150.-vyroci-narozeni-viktora-ponrepa/</ref>.
Zu Ponrepos 150. Geburtstag gab die Tschechische Nationalbank am [[28. Mai]] [[2008]] eine 200-Kronen-Gedenkmünze heraus<ref>https://www.cnb.cz/cs/bankovky-a-mince/numizmatika/stribrne-mince/2008/150.-vyroci-narozeni-viktora-ponrepa/</ref>.
Ebenfalls zu Ehren Ponrepos erhielt am [[4. Dezember]] [[1986]] der Asteroid 7332 den Namen Ponrepo<ref>https://ssd.jpl.nasa.gov/sbdb.cgi?sstr=7332#content</ref>.
Ebenfalls zu Ehren Ponrepos erhielt am [[4. Dezember]] [[1986]] der Asteroid 7332 den Namen Ponrepo<ref>https://ssd.jpl.nasa.gov/sbdb.cgi?sstr=7332#content</ref>.
448

Bearbeitungen