Buchtest: Unterschied zwischen den Versionen

6 Bytes hinzugefügt ,  7. Dezember 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Buchtest'''
'''Buchtest'''


Man versteht unter dieser Bezeichnung das Erraten eines Wortes aus einem Buch. Da­bei werden auf verschiedene Arten Seite, Zeile und Wort durch den Zuschauer be­stimmt. Der Buchtest wird in der Mental­zau­berkunst oft wie Hellsehen dargeboten. Die Idee zu diesem Effekt stammt von dem österreichischen Zauberkünstler [[Johann Nepomuk Hofzinser]] [1806-175], der bereits um 1850 unter der Bezeichnung „Das Wort“ solch einen Effekt vorgeführt haben soll.  
Man versteht unter dieser Bezeichnung das Erraten eines Wortes aus einem Buch. Da­bei werden auf verschiedene Arten Seite, Zeile und Wort durch den Zuschauer be­stimmt. Der Buchtest wird in der [[Mental­zau­berkunst]] oft wie Hellsehen dargeboten. Die Idee zu diesem Effekt stammt von dem österreichischen Zauberkünstler [[Johann Nepomuk Hofzinser]] [1806–175], der bereits um 1850 unter der Bezeichnung „Das Wort“ solch einen Effekt vorgeführt haben soll.  


{{DEFAULTSORT:Buchtest}}
{{DEFAULTSORT:Buchtest}}
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
28.415

Bearbeitungen