Cantarelli: Unterschied zwischen den Versionen

72 Bytes hinzugefügt ,  2. Februar 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Cantarelli''' (Oktober 1905 – 1960/70er? wurde in der brasilianischen Stadt Curityba geboren. Als kleiner Junge kam er nach Deutschland und kaufte bei [[Conradi Horster]] seine ersten Zauberkunststücke. In den 1920 Jahren kehrte er nach Brasilien zurück und baute hier eine aufwändige Bühnenschau auf. Er soll noch vor [[Horace Goldin]] das Zersägen einer Person gezeigt haben. In den 1960er versuchte er in Europa ein "Come back", was jedoch scheiterte. Cantarelli verließ Europa danach und reiste zurück nach Brasilien, wo sich seine Spuren bis heute verloren.
'''Cantarelli''' (Oktober [[1905]] – 1960/70er? ) war ein deutscher Zauberkünstler.
 
== Leben ==
Cantarelli wurde in der brasilianischen Stadt Curityba geboren. Als kleiner Junge kam er nach Deutschland und kaufte bei [[Conradi Horster]] seine ersten Zauberkunststücke. In den 1920 Jahren kehrte er nach Brasilien zurück und baute hier eine aufwändige Bühnenschau auf. Er soll noch vor [[Horace Goldin]] das Zersägen einer Person gezeigt haben. In den 1960er versuchte er in Europa ein "Come back", was jedoch scheiterte. Cantarelli verließ Europa danach und reiste zurück nach Brasilien, wo sich seine Spuren bis heute (2014) verloren.


➟ [[ Revue Fantastique | Cantarelli Programmheft]]
➟ [[ Revue Fantastique | Cantarelli Programmheft]]