Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Supreme Magic: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Supreme Magic Co. Ltd.''' war ein Zaubergeschäft in Bideford, Devon, England von 1954 bis 1993. Gründer und Besitzer war bis 1987 Edwin Hooper. …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die Supreme Magic Co. Ltd.''' war ein Zaubergeschäft in Bideford, Devon, England von 1954 bis 1993.  
'''Die Supreme Magic Co. Ltd.''' war ein Zaubergeschäft in Bideford, Devon, England von 1954 bis 1993.  


Gründer und Besitzer war bis 1987 [[Edwin Hooper]]. Dann musste er das Geschäft verkaufen. Es ging an zwei Geschäftsleute, Brian Head (der bald wieder ausstieg) und Paul Dupeé, der die Firma 1991 an Barry Laymond verkaufte. [[Ian Adair]] bekleidete einige Jahre den Posten des General Managers.
Gründer und Besitzer war bis 1987 [[Edwin Hooper]]. Dann musste er das Geschäft verkaufen. Es ging an zwei Geschäftsleute, Brian Head (der bald wieder ausstieg) und Paul Dupeé, der die Firma 1991 an Barry Laymond verkaufte. Ian Adair bekleidete einige Jahre den Posten des General Managers.


Supreme hat 1969 [[Harry Leat]]´s Großhandel und 1970 Stanley's [[Unique Magic Studio]] übernommen. Hooper gründete später  [[Edwin´s Magic Arts]].
Supreme hat 1969 Harry Leat´s Großhandel und 1970 Stanley's Unique Magic Studio übernommen. Hooper gründete später  Edwin´s Magic Arts.


1989 war Supreme mit 24 Mitarbeitern, etwa 10.000 Artikeln am Lager und einigen Tausend Büchern der zu der Zeit größte Zauberhändler und Zauberverlag der Welt. Der Vertrieb erfolgte hauptsächlich über Versand. Der Hauptkatalog von 1989 umfaßte 592 Seiten!
1989 war Supreme mit 24 Mitarbeitern, etwa 10.000 Artikeln am Lager und einigen Tausend Büchern der zu der Zeit größte Zauberhändler und Zauberverlag der Welt. Der Vertrieb erfolgte hauptsächlich über Versand. Der Hauptkatalog von 1989 umfaßte 592 Seiten!
Zeile 11: Zeile 11:
Im Laufe der Jahre gab es zwei Kongresse, die "Supreme Magic Days" in Lewisham und Weston-Super-Mare. Die eintägige Veranstaltung in Lewisham besuchten rund 1.000 Teilnehmer.
Im Laufe der Jahre gab es zwei Kongresse, die "Supreme Magic Days" in Lewisham und Weston-Super-Mare. Die eintägige Veranstaltung in Lewisham besuchten rund 1.000 Teilnehmer.


In finanzielle Schwierigkeiten geraten, wurde die Firma reorganisiert und in [[Excalibur Magic]] umbenannt. Trotzdem ging das Unternehmen 1995 in Konkurs.  
In finanzielle Schwierigkeiten geraten, wurde die Firma reorganisiert und in Excalibur Magic umbenannt. Trotzdem ging das Unternehmen 1995 in Konkurs.  


Der gesamte Bestand an Büchern und Videos wurde von [[Magic Books by Post]] übernommen.
Der gesamte Bestand an Büchern und Videos wurde von [[Magic Books by Post]] übernommen.