Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Biografien: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ein besondere Gattung in der Zauberliteratur nehmen die '''Biographien''' und die '''Autobiographien''' ein. Im Vergleich zu anderen Künsten findet man verhältnismäßig wenige Publikationen, die sich ausschließlich mit dem Leben von [[Zauberkünstler]]n beschäftigen, und nur die wenigsten sind im öffentlichen Buchhandel zu erhalten.
Ein besondere Gattung in der Zauberliteratur nehmen die '''Biographien''' und die '''Autobiographien''' ein. Im Vergleich zu anderen Künsten findet man verhältnismäßig wenige Publikationen, die sich ausschließlich mit dem Leben von [[Zauberkünstler]]n beschäftigen und davon sind kaum welche im öffentlichen Buchhandel zu erhalten.  


Oftmals wird in den Biographien kaum Bezug zum sozialen Leben neben der Zauberkunst genommen. Ausnahmen bilden hier die Publikationen von Alexander Adrion und Otto Wessely. Letztere ist zwar ebenfalls nicht im öffentlichen Buchhandel zu erhalten, es beschäftigt sich jedoch besonders intensiv mit etlichen Bezügen zum Leben ohne die Zauberkunst.  
Oftmals wird in den Biographien kaum Bezug zum sozialen Leben neben der Zauberkunst genommen. Ausnahmen bilden hier die Publikationen von Alexander Adrion und Otto Wessely. Letztere ist zwar ebenfalls nicht im öffentlichen Buchhandel zu erhalten, es beschäftigt sich jedoch besonders intensiv mit etlichen Bezügen zum Leben ohne die Zauberkunst.