Diskussion:June Horowitz: Unterschied zwischen den Versionen

ja!
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(ja!)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Es sollte doch richtig heißen: "der erste weibliche Präsident"?! --[[Benutzer:RalfLaue|RalfLaue]] ([[Benutzer Diskussion:RalfLaue|Diskussion]]) 14:25, 14. Jan. 2024 (CET)
Es sollte doch richtig heißen: "der erste weibliche Präsident"?! --[[Benutzer:RalfLaue|RalfLaue]] ([[Benutzer Diskussion:RalfLaue|Diskussion]]) 14:25, 14. Jan. 2024 (CET)
: bist du dir sprachlich absolut sicher? Ich nicht: '''weiblicher Präsident''' klingt für mich zumindest falsch ... aber du hast ja studiert ...ist so ählich wie: Das König der Biere --[[Benutzer:Wittus|Wittus]] ([[Benutzer Diskussion:Wittus|Diskussion]]) 14:34, 14. Jan. 2024 (CET)
: bist du dir sprachlich absolut sicher? Ich nicht: '''weiblicher Präsident''' klingt für mich zumindest falsch ... aber du hast ja studiert ...ist so ählich wie: Das König der Biere --[[Benutzer:Wittus|Wittus]] ([[Benutzer Diskussion:Wittus|Diskussion]]) 14:34, 14. Jan. 2024 (CET)
:: Ich bin mir durchaus sprachlich absolut sicher, aber natürlich weiß ich auch, dass es eine lautstarke Minderheit gibt, die das generische Maskulinum bewusst missversteht und darauf besteht, dass der Bürger, der Wähler oder der Präsident immer männlich ist. Ein Blick ins Grundgesetz überzeugt vom Gegenteil: natürlich verbietet Artikel 54 keinen weiblichen Bundespräsidenten. --[[Benutzer:RalfLaue|RalfLaue]] ([[Benutzer Diskussion:RalfLaue|Diskussion]]) 16:21, 14. Jan. 2024 (CET)
451

Bearbeitungen