Rüdiger Tegge: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Tegge02.jpg|150px|miniatur|Rüdiger Tegge zaubert, 2016]]
[[Datei:Tegge02.jpg|150px|miniatur|Rüdiger Tegge zaubert, 2016]]


'''Rüdiger Tegge''' (* im 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Zauberkünstler und Musiker.
'''Rüdiger Tegge''' (* [[2. Februar]] [[1949]] in Lüneburg) ist ein deutscher Zauberkünstler und Musiker.


== Wirken ==
== Wirken ==
Rüdiger Tegge ist von Haus aus Vermessungsingenieur. Nebenher beschäftigt er sich mit der Zauberkunst. Hier hat er sich vor allem mit einer Darbietung zum Thema Wüfel einen Namen gemacht. Auf dem 2. Internationalen Festival der Magie in Prag errang er mit diesr Darbietung einen ersten Preis<ref>Magie, Heft 11, 1968, Seite 654</ref>. Ein Jahr später gastierte er in der [[Hornung-Show]].  
Rüdiger Tegge ist von Haus aus Vermessungsingenieur. Im Alter von acht Jahren erhielt er einen Zauberkasten und begann damit zu zaubern. Als er 16 Jahre alt war, lernte er den ebenfalls in Lüneburg lebenden Zauberkünstler [[Mr. Cox]] kennen, der sein Lehrmeister und Mentor wurde.<ref>persönliche Mitteilung per E-Mail vom 3. Februar 2022 an [[Wittus Witt]]</ref>
 
Rüdiger Tegge kreierte eine Darbietung zum Thema Wüfel und wurde damit sehr erfolgreich. Auf dem 2. Internationalen Festival der Magie in Prag errang er mit diesr Darbietung einen ersten Preis<ref>Magie, Heft 11, 1968, Seite 654</ref>. Ein Jahr später gastierte er in der [[Hornung-Show]].  


Seit mehreren Jahrent tritt er vermehrt mit seiner Ehefrau und Partnerin ''Ute im'' Gesangsduo auf. Das Duo begleitet sich auf der Gitarre und dem Schifferklavier.
Seit mehreren Jahrent tritt er vermehrt mit seiner Ehefrau und Partnerin ''Ute im'' Gesangsduo auf. Das Duo begleitet sich auf der Gitarre und dem Schifferklavier.
Zeile 11: Zeile 13:
== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* 1. Platz im Bereich [[Allgemeine Magie]], Prag, 1968
* 1. Platz im Bereich [[Allgemeine Magie]], Prag, 1968
* 2. Platz im Bereich Allgemeine Magie, Oslo, 1972
* 1. Platz im Bereich Allgemeine Magie, Nordischer Kongress, Kopenhagen, 1973
* 1. Platz im Bereich Allgemeine Magie, Nordischer Kongress, Kopenhagen, 1973


28.415

Bearbeitungen