Die Bartl-Chronik: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 46: Zeile 46:
* Akribi und Liebe, Wittus Witt 9
* Akribi und Liebe, Wittus Witt 9
*  
*  
* Kapitel 1: Rosa 11
* '''Kapitel 1''': Rosa 11
:* Letzter Vorhang für eine große Dame der Zauberkunst 12
:* Letzter Vorhang für eine große Dame der Zauberkunst 12
* Kapitel 2: Janos 19
* '''Kapitel 2''': Janos 19
:* :János Bartl der Ungar 20
:* :János Bartl der Ungar 20
* :1896–1910 21
* :1896–1910 21
* Kapitel 3: János und Rosa 23
* '''Kapitel''' 3: János und Rosa 23
:* Ein Leben für die Zauberkunst 24
:* Ein Leben für die Zauberkunst 24
* Kapitel 4: Bartl-Anfänge in Hamburg 27
* '''Kapitel''' 4: Bartl-Anfänge in Hamburg 27
:* Die Qual der Wahl eines magischen Geschäftsstandorts 28
:* Die Qual der Wahl eines magischen Geschäftsstandorts 28
:* Rückblick 28
:* Rückblick 28
:* Hamburg 29
:* Hamburg 29
* Kapitel 5: Bartls Geschäftsgründung 33
* '''Kapitel 5''': Bartls Geschäftsgründung 33
:* Gewerbliche Entwicklung des Hamburger Zauberhauses 34
:* Gewerbliche Entwicklung des Hamburger Zauberhauses 34
* Kapitel 6: Die ersten Bartl-Kataloge 41
* '''Kapitel 6''': Die ersten Bartl-Kataloge 41
:* Bartl-Zauberkataloge vor 1914: Renaissance einer magischen Ära 42
:* Bartl-Zauberkataloge vor 1914: Renaissance einer magischen Ära 42
:* Bartls Zauberkästen: Magie und heilende Physiotherapie 46
:* Bartls Zauberkästen: Magie und heilende Physiotherapie 46
* Kapitel 7: 1914–1918 47
* '''Kapitel 7''': 1914–1918 47
:* Die Bartl-Zeit während des Ersten Weltkrieges 48
:* Die Bartl-Zeit während des Ersten Weltkrieges 48
* Kapitel 8: Bartl, Willmann und der „dritte Mann“ 55
* '''Kapitel 8''': Bartl, Willmann und der „dritte Mann“ 55
:* Bartl & Willmann OHG: 1919 bis 1926 58
:* Bartl & Willmann OHG: 1919 bis 1926 58
:* Bartl & Willmann Publikationen 62
:* Bartl & Willmann Publikationen 62
:* Rechtsstreit Bartl/Willmann 68
:* Rechtsstreit Bartl/Willmann 68
* Kapitel 9: Bartl und der MZ 69
* '''Kapitel 9''': Bartl und der MZ 69
:* János Bartl beim Magischen Zirkel kein Glük 70
:* János Bartl beim Magischen Zirkel kein Glük 70
:* Kapitel 10: Bartl wird Hanseat 73
:* '''Kapitel 10''': Bartl wird Hanseat 73
* János Bartl auf dem Weg zum Hanseaten 74
* János Bartl auf dem Weg zum Hanseaten 74
* Kapitel 11: Bartl der Zauberfabrikant 79
* '''Kapitel 11''': Bartl der Zauberfabrikant 79
:* Vom Händler zum Fabrikanten 80
:* Vom Händler zum Fabrikanten 80
* Kapitel 12: Jungfernstieg 24 83
* '''Kapitel 12''': Jungfernstieg 24 83
:* Neues Zauber-Bartl-Geschäft Jungfernstieg 24 84
:* Neues Zauber-Bartl-Geschäft Jungfernstieg 24 84
* Kapitel 13: Die Bartl-Kassner-Fehde 90
* '''Kapitel 13''': Die Bartl-Kassner-Fehde 90
:* Allez marche! 91
:* Allez marche! 91
* Kapitel 14: Zauber-Bartl boomt 97
* '''Kapitel 14''': Zauber-Bartl boomt 97
:* Größtes Spezial-Haus in dieser Branche 98
:* Größtes Spezial-Haus in dieser Branche 98
:* Bartl-Kunststücke 103
:* Bartl-Kunststücke 103
* Kapitel 15: Bartl und Davenport 119
* '''Kapitel 15''': Bartl und Davenport 119
:* Freundschaft trotz Kriegen 120
:* Freundschaft trotz Kriegen 120
* 1929, 1930 122
* 1929, 1930 122
* Kapitel 16: Elly Bartl und Egon von Lautenstein 127
* '''Kapitel 16''': Elly Bartl und Egon von Lautenstein 127
:* Glückliche Allianz mit tragischem Ende 128
:* Glückliche Allianz mit tragischem Ende 128
:* 1945, 1947 131
:* 1945, 1947 131
:* Lautenstein und Bartl nach dem 2. Weltkrieg 133
:* Lautenstein und Bartl nach dem 2. Weltkrieg 133
* Kapitel 17: Rosa Bartl in der Nazizeit 137
* '''Kapitel 17''': Rosa Bartl in der Nazizeit 137
:* Die Akte Rosa Bartl 138
:* Die Akte Rosa Bartl 138
:* 1933, 1938 138
:* 1933, 1938 138
:* 1939, 1941, 1942 139
:* 1939, 1941, 1942 139
* 1943 141
* 1943 141
* Kapitel 18: Erwin Frankoni 143
* '''Kapitel 18''': Erwin Frankoni 143
:* Ein enger Bartl-Freund 144
:* Ein enger Bartl-Freund 144
* Kapitel 19: Nachkriegsjahre 1945–1958 147
* '''Kapitel 19''': Nachkriegsjahre 1945–1958 147
:* Bartl-Familienbande und Neugründung 148
:* Bartl-Familienbande und Neugründung 148
:* 1946, 1947, 1948 148
:* 1946, 1947, 1948 148
* Kapitel 20: Kundentreue 151
* '''Kapitel 20''': Kundentreue 151
:* Gerhard Engelsleben (Alexander Adrion) 152
:* Gerhard Engelsleben (Alexander Adrion) 152
:* Max Felmy 153
:* Max Felmy 153
* Joachim Wolff 154
:* Joachim Wolff 154
* Kapitel 21: Bartl in der Nachkriegszeit 157
* '''Kapitel 21''': Bartl in der Nachkriegszeit 157
:* Bartls Drahtperiode 158
:* Bartls Drahtperiode 158
* Kapitel 22: Hans Bartl und Kalanag 161
* '''Kapitel 22''': Hans Bartl und Kalanag 161
:* Hans Bartl, Kalanag, Fredo Marvelli 162
:* Hans Bartl, Kalanag, Fredo Marvelli 162
:* János Bartl und Helmut Schreiber 166
:* János Bartl und Helmut Schreiber 166
* Kapitel 23: Bartl im Bunker 167
* '''Kapitel 23''': Bartl im Bunker 167
:* János Bartls letzte Lebensjahre 168
:* János Bartls letzte Lebensjahre 168
:* Schön waren die Kohl- und Pinkelfahrten, Peter Schröder 170
:* Schön waren die Kohl- und Pinkelfahrten, Peter Schröder 170
:* Mein erster Besuch in einem Zauberladen, Volker Huber 170
:* Mein erster Besuch in einem Zauberladen, Volker Huber 170
:* Bei János Bartl, dem großen Zauberer 171
:* Bei János Bartl, dem großen Zauberer 171
* Kapitel 24: Drama und Tragik 179
* '''Kapitel 24''': Drama und Tragik 179
:* Rosa Bartl vereinsamt 180
:* Rosa Bartl vereinsamt 180
* Kapitel 25: Ein Blick hinter die Kulissen 183
* '''Kapitel 25''': Ein Blick hinter die Kulissen 183
:* Rosa und János: Feuer und Wasser 184
:* Rosa und János: Feuer und Wasser 184
* Kapitel 26: Die Bartl-Gräber 189
* '''Kapitel 26''': Die Bartl-Gräber 189
:* Alpha und Omega 190
:* Alpha und Omega 190
:* Ruhestätte Hans Bartl, Ruhestätte Elly Schlossman 191
:* Ruhestätte Hans Bartl, Ruhestätte Elly Schlossman 191
:* Firmenchronik János Bartl 192
:* Firmenchronik János Bartl 192
:* Bartl-Kataloge ab 1927 194
:* Bartl-Kataloge ab 1927 194
* Kapitel 27: Die Ära Carl-Gerd Heubes 199
* '''Kapitel 27''': Die Ära Carl-Gerd Heubes 199
:* Neuer Zauberer – Neue Zeiten 200
:* Neuer Zauberer – Neue Zeiten 200
:* Gründung „Modern Magic“ und „Modern Magic Circle“ 203
:* Gründung „Modern Magic“ und „Modern Magic Circle“ 203
Zeile 138: Zeile 138:
:* Anmerkungen und Verweise 220
:* Anmerkungen und Verweise 220
:* Namen- und Sachverzeichnis 222
:* Namen- und Sachverzeichnis 222
* Zauberstrandgut 224
* '''Zauberstrandgut''' 224


== Die Kapitel ==
== Die Kapitel ==
28.403

Bearbeitungen