Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Schloss Schönfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:SchlossSchoenfeld.png|thumb|300px|Schloss Schönfeld; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:SchlossSchoenfeld.png|thumb|150px|Schloss Schönfeld; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:SchlossSchoenfeld02.png|thumb|300px|Exponat im Schloss Schönfeld; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:SchlossSchoenfeld02.png|thumb|150px|Exponat im Schloss Schönfeld; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:SchlossSchoenfeld03.png|thumb|300px|Museumsraum im Schloss Schönfeld; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:SchlossSchoenfeld03.png|thumb|150px|Museumsraum im Schloss Schönfeld; Foto: Wittus Witt]]


'''Schloss Schönfeld''' ist ein aus dem 16. Jahrhundert stammendes Bauwerk, das durch die Initiative von Karl-Heinz Kaiser seit dem Jahr 2004 zu einem "Zauberschloss" aus- und umgebaut wurde.  
'''Schloss Schönfeld''' ist ein aus dem 16. Jahrhundert stammendes Bauwerk, das durch die Initiative von Karl-Heinz Kaiser seit dem Jahr 2004 zu einem "Zauberschloss" aus- und umgebaut wurde.  
Zeile 12: Zeile 12:


Die Stadt Dresden sorgt für die fachgerechte Renovierung, die Zauberkünstler sind für den Unterhalt verantwortlich. Inzwischen sind zwei Etagen in dem über 700 Quadratmeter großen Schloss restauriert, Stand 2010. Auf einer Etage erwarten die Besucher zwei Theaterräume und ein kleines Museum. Der Theaterraum „Hofzinser“ fasst rund 80 Personen und wird regelmäßig bespielt. Hier erleben die Gäste das „Hausprogramm“ „Verflixt und zugemogelt“ und ab und zu auch Gäste.  
Die Stadt Dresden sorgt für die fachgerechte Renovierung, die Zauberkünstler sind für den Unterhalt verantwortlich. Inzwischen sind zwei Etagen in dem über 700 Quadratmeter großen Schloss restauriert, Stand 2010. Auf einer Etage erwarten die Besucher zwei Theaterräume und ein kleines Museum. Der Theaterraum „Hofzinser“ fasst rund 80 Personen und wird regelmäßig bespielt. Hier erleben die Gäste das „Hausprogramm“ „Verflixt und zugemogelt“ und ab und zu auch Gäste.  


==Quellen==
==Quellen==