Punx: Unterschied zwischen den Versionen

3 Bytes hinzugefügt ,  27. Oktober 2016
Zeile 10: Zeile 10:
1930 trat er zum ersten Mal öffentlich auf.  
1930 trat er zum ersten Mal öffentlich auf.  


Seit etwa 1940 legte er sich den Künstlernamen Punx zu, den von der Bezeichnung des "indianischen Feuerzeuges" ''Puncks'' abgeleitet hatte.<ref>Selbstaussage in dem Programmheft von ca. 1950</ref>
Seit etwa 1940 legte er sich den Künstlernamen Punx zu, den er von der Bezeichnung des "indianischen Feuerzeuges" ''Puncks'' abgeleitet hatte.<ref>Selbstaussage in dem Programmheft von ca. 1950</ref>


Er war wohl der erste Zauberkünstler, der seine Programme wie Theaterstücke gestaltete. Er trat in mehreren Akten mit verschiedenen Charakteren auf: als Cagliostro, Till Eulenspiegel, Baron von Münchhausen und zum Schluss als Punx.  
Er war wohl der erste Zauberkünstler, der seine Programme wie Theaterstücke gestaltete. Er trat in mehreren Akten mit verschiedenen Charakteren auf: als Cagliostro, Till Eulenspiegel, Baron von Münchhausen und zum Schluss als Punx.  
7.893

Bearbeitungen