Merry Christmas and a Happy New Year
Über 10 Millionen Aufrufe seit März 2014
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine Mail.
Ferry Forst
Ferry Forst (* 27. Dezember 1912 als Franz Alexander Hodis; † 21. Januar 1993 in Sarasota, Florida, USA) war ein österreichischer Zauberkünstler, der besonders in den 1950er und 1960er Jahren bekannt war und vorwiegend in Zirkussen spielte.[1]
Inhaltsverzeichnis
Wirken
Ferry Forst war ursprünglich Reckartist[2]. In dieser Zeit assistierte ihm der spätere Besitzer des Phantasialandes Richard Schmidt.[3]
Im Februar 1958 trat Ferry Forst im Hansa-Theater Hamburg auf. Siehe auch Zauberkünstler im Hansa-Theater.
1959 wurde er vom englischen Zauberverein British Ring zusammen mit Borra und Gogia Pasha engagiert.[4] Ein Jahr später trat er im Dunes Hotel in Las Vegas auf.[5]
Zu seiner Hauptattraktion gehörte der „Kanonenschuss“, bei dem eine junge Frau in eine in der Luft aufgehängten Kiste „geschossen“ wurde.[6]
Weblinks
Quellen
- Programmheft Hansa-Theater, 609. Hansa Varietéschau
- Magie, Heft 3, 78. Jahrgang, 1998, Seite 116
- Magie, Heft 1, Januar 1990, 70. Jahrgang, Seite 12
- Magische Welt, 17. Jahrgang, Heft 1, 1968, Seite 27
Nachweise
- ↑ Linking Ring, 55. Jahrgang, Heft 4, April 1975
- ↑ Magie, 35. Jahrgang, Heft 5, Mai 1955, Seite 139
- ↑ Magische Welt 1997 - Nr. 3, Seite 190: Interview mit Richard Schmidt
- ↑ Abracadabra, 27. Jahrgang, Januar 1959, Nr. 679, Seite 34
- ↑ Abracadabra, 29. Jahrgang, Februar 1960, Nr. 732, Seite 58
- ↑ Magische Welt, 30. Jahrgang, Heft 1, 1981, Seite 37